Durch die Initiative von Vereinsgründer Ernst Feuchtner entstand 1975 die Sektion ARBÖ Radsport unter folgendem Vorstand: Ernst Feuchtner (Sektionsleiter), Andi Adelsberger, Peter Weißkopf, Rudolf Hechenberger und Christl Troger.
Zum ersten Rennteam gehörten Günther Feuchtner, Hubert Luchner, Michael Fleischhacker, Andi Adelsberger und Werner Ponholzer.
Ein Meilenstein im Vereinsgeschehen des RC ARBÖ Wörgl war sicherlich der Distanzweltrekord, welcher am 21. Juni 1980 durch Günther Feuchtner und Armin Lerchenberger aufgestellt wurde. Dabei wurde die Strecke Amsterdam – Wörgl über 1023 km in einer reinen Fahrzeit von 37 Stunden und 25 Minuten bewältigt!
1980 beschloss der damalige Vorstand, den Verein auf eigene Beine zu stellen und aus der Sektion entstand der RC ARBÖ Wörgl. Dass dies eine richtige Entscheidung war, zeigen die vielen nationalen u. internationalen Erfolge.
35 Jahre lang leitete Gründer und Obmann Ernst Feuchtner den Verein äußerst erfolgreich. Im Jahre 2011 folgte ihm Günther Feuchtner als Obmann nach. Er konnte neben vielen nationalen u. internationalen Erfolgen im Jahre 2015 als Trainer & Sportlicher Leiter das bisherige Highlight vom Verein feiern, nämlich den Weltmeistertitel von Felix Gall in Richmond / USA.
Übersicht der nationalen Erfolgsbilanz unserer Fahrer vom RC Wörgl:
Übersicht der größten internationalen Erfolge unserer Fahrer vom RC Wörgl:
Athleten die auch danach sportlich ihren Weg gemacht haben:
Am 26. März 2022 wurden im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung nachstehend angeführte Personen in den Vereinsvorstand gewählt:
Der Breitensport ist uns ein besonderes Anliegen!
Die Radsaison unserer Hobbyfahrer beginnt alljährlich zu Ostern mit der traditionellen Radsportwoche in Kroatien. Erfahrene Tourenführer garantieren erlebnisreiche und auf das jeweilige Leistungsniveau angepasste Trainingsausfahrten, bei denen auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz kommt.
Im weiteren Jahresverlauf lassen zahlreiche Tagesausfahrten die Radsaison nicht langweilig werden. Es gibt dabei 2 Gruppen, nämlich die Radfreunde u. die Sportklasse.
Damit wir im Winter auf die Freude des Beisammensein nicht verzichten müssen, unternehmen wir wöchentlihce Skitouren.
JEDE / JEDER ist herzlich willkommen, dabei zu sein!