Felix Gall – die Entdeckung der Tour de France 2023

Die diesjährige Tour de France war eine aufregende und denkwürdige Rundfahrt für Felix Gall, den österreichischen Radsport und ganz besonders für den Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl bei dem Felix 2015 seine Karriere begann.

Er zeigte bereits bei der heurigen Tour de Suisse mit seinem ersten Profisieg auf der ganz schweren Bergetappe von Monthey nach Leukerbad und der Eroberung des Leadertrikot, dass er sich in einer bestechender Form befindet, kurz vor seinem persönlichen Highlight – der Tour de France.

Bei der Tour de France (TdF) war Felix Gall dann zweifellos die (!) Entdeckung – er zeigte außergewöhnliche Leistungen auf den berühmt-berüchtigten Bergetappen, wo er mit den besten Kletterern der Welt um den Sieg fuhr. Dieses beeindruckende Klettertalent zog die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf sich, und Felix Gall wurde als eine aufstrebende Größe im Radsport gefeiert.

Alles begann auf der 5. Etappe, wo er sich mit einem starken Antritt auf dem Col de Soudet und einer beherzten Fahrt nicht nur seinen ersten TdF Podiumsplatz sicherte, sondern auch das begehrte gepunktete Trikot des besten Bergfahrers holte.

Bei der schweren Königsetappe von Saint-Gervais nach Courchevel ging er dann früh in eine Fluchtgruppe, konnte knapp 5km vor der letzten Bergwertung erfolgreich angreifen und siegte als Solist auf dem Flugfeld in Courchevel. Er hielt dabei unter anderem Jonas Vingegaard im Gelben Trikot in Schach ! Mit diesem Bravourstück schrieb Felix ein Stück österreichischer Radsportgeschichte, denn er war nach Max Bulla (drei Erfolge 1931), Georg Totschnig (2005) und Patrick Konrad (2021) der erst vierte Österreicher, der eine Tour de France Etappe gewinnen konnte.

Nach dieser Etappe hatte er nur 6 Punkte Rückstand auf das begehrte Maillot à pois, das Bergtrikot der Tour de France. Aus welchem Holz er geschnitzt ist, zeigte er aber auf der vorletzten Etappe der Tour de France, denn er kämpfte nicht mehr um das Bergtrikot. Stattdessen forderte der Österreicher die beiden Giganten Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard im Kampf um den Etappensieg in den Vogesen heraus und zeigte damit, dass er endgültig inmitten der Besten der Besten angekommen ist. Er beendete diese Etappe auf dem 2. Platz vor dem Tour de France Sieger 2022/23 Jonas Vingegaard und hinter dem Tour dem Tour de France Sieger von 2021 Tadej Pogacar.

Mit herausragenden Leistungen, seiner professionellen & sympathischen Art fährt er sich in die Herzen aller Radsportfans !

Die Anfänge 2015/2016

Die Anfänge von Felix Gall beim Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl liegen im Jahr 2015, als der junge Radsportler erstmals Mitglied des Teams wurde. Bereits damals fällt sein außergewöhnliches Talent und seine aufrichtige Leidenschaft für den Radsport auf. Felix wurde von Günther Feuchtner in den Verein geholt, der ihn als vielversprechendes Nachwuchstalent erkannte.

Von seinen frühen regionalen Erfolgen bis hin zu seinem Sieg bei der UCI Straßen-Weltmeisterschaft 2015 in Richmond zeigte Felix Gall, dass er das Potenzial hat, ein bedeutender Name im Radsport zu werden. Diese Anfänge legten den Grundstein für seine spätere herausragende Performance bei der Tour de France 2023 und trugen maßgeblich dazu bei, dass er zu einer leuchtenden Figur im österreichischen Radsport wurde.

LIEBER FELIX – WIR GRATULIEREN HERZLICH UND SIND SEHR STOLZ AUF DICH !!!

Foto: SPOX – Tour de France